
Aktueller Beitrag im Podcast „Recht in Sachsen“
Welche Rechte und Pflichten haben Mitglieder einer Erbengemeinschaft? Was ist im Umgang mit Immobilien zu beachten? Und wie lassen sich Streitigkeiten, die oft durch emotionale Altlasten oder schwierige Familienverhältnisse entstehen, erfolgreich lösen?

Die Immobilie richtig vererben
Ist ein Haus zu vererben, kommt es im Erbfall nicht selten zu Streit zwischen dem hinterbliebenen Ehegatten und den gemeinsamen Kindern.

Deine, meine, unsere Kinder – die häufigsten Fehler bei der Testamentsgestaltung in Patchworkfamilien
Gerade in Patchwork-Konstellationen sind Besonderheiten bei der Errichtung eines Testamentes zu beachten. Wird eine falsche Testamentsgestaltung gewählt, kann dies zur Enterbung der eigenen Kinder führen.

Streitfall Erbschaft: Wie kann ich das verhindern?
Den entscheidenden Beitrag zur konfliktfreien Erbauseinandersetzung und somit also auch zur Verteilung des Nachlasses kann und muss der Erblasser zu Lebzeiten leisten. Durch die Abfassung eines rechtswirksamen, auf die konkrete Familien- und Vermögenssituation zugeschnittenen Testamentes kann er klare und verbindliche Regelungen anordnen.