Ärztlicher Hintergrunddienst und Vergütung
Ärzte müssen sich insbesondere zur Nachtzeit und an Wochenenden oftmals für Notdienste bereithalten. Je nach Bedarf kann dies eine zusätzliche Dauerschicht...
weitere InformationenDigitalisierung im Erbscheinsverfahren: Elektronische Beglaubigungen des Erbscheins als Ausfertigung ausreichend
Beschluss des OLG Düsseldorf vom 18.11.2020 (3 Wx 200/20) Zum Nachweis der Erbenstellung beispielsweise gegenüber Behörden, Kreditinstituten...
weitere InformationenHaftung der Geschäftsleitung für Cyberangriffe
Die Vernetzung und Digitalisierung in Unternehmen nimmt aufgrund des Technologiewandels Tag für Tag zu. Deutsche Unternehmen sind ein beliebtes Ziel für...
weitere InformationenRegelungen zum schuldrechtlichen Versorgungsausgleich formfrei möglich
Beschluss des OLG Karlsruhe vom 29.12.2020 5 UF 174/19 Regelungen zum Versorgungsausgleich, d.h. zum Ausgleich der Rentenanwartschaften im...
weitere InformationenBabyfachmärkte in Sachsen dürfen ihre Ladengeschäfte als Grundversorger vorläufig öffnen! – Sächsische Corona-Schutzverordnung insoweit unwirksam!
Gemäß Beschluss des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts vom 23.03.2021 wurde die Sächsische Corona-Schutzverordnung soweit zunächst vorläufig außer Vollzug...
weitere InformationenCoronavirus (Sars-CoV-2) Arbeitsunfähigkeit, Quarantäne und Urlaub
Schwierigkeiten bereiten Arbeitgebern wie Arbeitnehmern nach wie vor Fragen, wann - auch im Zusammenhang mit Auslandsreisen - ein Anspruch auf...
weitere InformationenTrotz Auskunftsanspruch tragen Pflichtteilsberechtigte die Darlegungs- und Beweislast für Schenkungen des Erblassers
Im Rahmen von Pflichtteilsergänzungsansprüchen hat bei vorgenommenen Schenkungen des Erblassers der Beschenkte eine erhöhte Darlegungslast dafür, dass keine...
weitere InformationenGutverdiener müssen Einkommen offenlegen
Nach Trennung der Eltern stehen den Kindern Kindesunterhaltsansprüche zu. Zur Ermittlung der Unterhaltshöhe haben diese grundsätzlich ein...
weitere InformationenSchriftgutachten bei Testament ist keine Pflicht
Hat der Erblasser das Testament wirklich eigenhändig geschrieben oder nicht? Diese Frage beschäftigt nicht wenige Anwälte für Erbrecht und auch Gerichte...
weitere InformationenFrühzeitige Sanierung als Chance
Die Laufzeit des Büro-Mietvertrags ist zu lang, die Zinsen aus alten Kreditverträgen sind deutlich zu hoch, überteuerte Leasingverträge bremsen die...
weitere InformationenKreditverbindlichkeiten – Auswirkungen bei Berechnung des Zugewinnausgleichsanspruchs
Steht eine Immobilie im Alleineigentum eines Ehegatten und wurde vor Eheschließung der Kreditvertrag dennoch von beiden Ehegatten unterschrieben, werden bei...
weitere InformationenArbeit auf Abruf im Mini-Job
Arbeit auf Abruf wird verbreitet eingesetzt, um kostengünstig und flexibel auf unterschiedlichen Arbeitsanfall reagieren zu können. Bei Arbeit auf Abruf...
weitere Informationen